Präzision und Handlichkeit vereint Die DIN EN 1090 setzt für die Qualitätssicherung im Stahl- und Aluminium-Tragwerksbau neue Maßstäbe. Dem Schweißfachbetrieb ist aufgegeben, alle den Schweißprozess beeinflussenden Faktoren im Auge zu behalten, Schweißstrom und -spannung inbegriffen. Zur Anzeige und Dokumentation dieser elektrischen Parameter wurde von youMET das IU-503 entwickelt. Das externe Messgerät wird einfach angeschlossen und arbeitet sodann völlig autonom. Es kommt ohne jedes Bedienelement aus, zeigt die aktuellen Werte beim Schweißen laufend an und friert die Anzeige am Ende der Schweißung automatisch ein. Auf einfache Weise werden präzise Daten erhoben, die - frei von Messfehlern durch Fehlbedienung - sehr gut reproduzierbar sind. Moderne, aus der Schweißspannung versorgte Speicherkondensatoren machen Netzteil, Zuleitung, Batterien und Akkus überflüssig. Joachim Baum, Inhaber von youMET erklärt: „Das IU-503 ist unübertroffen handlich und gleichzeitig vielseitig. Nicht nur ISO 3834-2 und -3 kann mit Altanlagen ohne eigene Anzeigeinstrumente entsprochen werden, wobei diese austauschbar bleiben. Viel mehr werden mit validen Werten das Firmen-Know-How ausgebaut und die Stellung im Wettbewerb verbessert. Und die Präzisionsklasse-Genauigkeit ermöglicht sogar das Kalibrieren vorhandener Anzeigen der Standardklasse nach DIN EN ISO 17662 und DIN EN 50504.“ Das IU-503 mit Kalibrierzertifikat und ausführlicher Benutzerinformation ist einzeln oder in einem von drei Starter-Kits für 480,- bis 900,- Euro im guten Schweißfachhandel, oder direkt bei youmet.eu erhältlich. 207 Wörter, 1568 Zeichen Bielefeld, den 31.03.2015